"Pension Hollywood"

Theater 2025

Freitag,

7. März

20 Uhr

Samstag,

8. März

20 Uhr

Freitag,

14. März

20 Uhr

Samstag,

15. März

20 Uhr

Sonntag,

16. März

14 Uhr

Freitag,

21. März

20 Uhr

Samstag,

22. März

20 Uhr

Sonntag,

23. März

14 Uhr

📍 HOTEL GASTHOF STOFF

in St. Margarethen im Lavanttal

Inhalt "Pension Hollywood"

Sofie feiert zum 3. Mal ihren 49. Geburtstag und macht sich mit deren Schwestern, Martha und Lotte Meisenkaiser, diese ist etwas schwerhörig, für die Abreise zu einem Wellnessurlaub fertig. weil ihr Hubert, ihr Gatte, ihr wie immer nur einen Schnellkochtopf geschenkt hat. Da Hubert nicht gerne arbeitet, stellt er Max als Aushilfe ein. Max glaubt, im früheren Leben ein Indianer gewesen zu sein und ist auf der Suche nach sich selbst und nach einem bestimmten Muttermal. Als die Vertreterin für Damenunterwäsche, Lydia Spitzgras, auftaucht, spitzt sich die Situation zu. Sie quartiert sich ebenso in die Pension ein, wie Dr. Otto, Maria Honigmund, ein vergeistigter Ornithologe, der nur für seine Vögel lebt. Bruno und Tina haben eine Bank ausgeraubt. Auf der Flucht vor der Polizei verstecken sie sich und die Beute in der Pension und geben sich als Filmleute aus Hollywood aus, die nach einer passenden Kulisse und gut aussehenden Schauspielern Ausschau halten. Diese Chance lassen sich natürlich Lydia, Hubert, Max und die beiden Schwestern Martha und Lotte nicht entgehen. Selbst die durch den Bankraub an dem Abflug gehinderte Sofie erliegt der filmischen Versuchung. Alle sehen sich schon in Hollywood. Kurt Schnüffel, der Polizist, ist den Gaunern auf der Spur. Als jedoch das von Bruno versteckte Geld verschwindet sieht es schlecht aus für die Pension Hollywood. Erst als Lotte mit Hilfe von Otto ihr Gehörvermögen verbessert, wendet sich das Blatt. Die Bankräuber werden entlarvt und in der „Pension Hollywood“ stehen die Ereignisse Kopf.

Karten reservieren

📞 0664 50 423 50 oder 0650 92 140 10

🎭 bei allen Mitgliedern der Theatergruppe

🏨 im Hotel Gasthof Stoff St. Margarethen/Lav.

 

Alle reservierten Karten liegen am Tag der Vorstellung bis 30 Minuten vor Beginn bei der Abendkasse auf und können direkt vor Ort bezahlt werden.

Einlass: 90 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Freie Platzwahl!

Kartenpreis

€ 15,- pro Person

Kinder bis 12 Jahre: € 10,-

(Kinderkarten müssen nicht vorreserviert werden!)